Allgemeine Geschäftsbedingungen für Firmenseminare
Teilnahmebedingungen für offene Seminare
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Firmenseminare
Folgende Konditionen sind Bestandteil aller Verträge zwischen der Firma
EXT Excellent Training e.K. (im Folgenden "EXT" genannt) und ihren Kunden
in Bezug auf Firmenseminare.
1. Leistung
Die Leistungen von EXT bestehen in der professionellen Planung, Organisation
und Durchführung von IT-Schulungen, Seminaren, Beratungen und Coachings (im
Folgenden "Schulungen" genannt) im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.
2. Angebote, Vertragsabschluss
Alle Angebote von EXT sind freibleibend. Verträge (Dienstleistungsverträge) kommen erst mit der
Auftragsbestätigung in Textform durch EXT zustande, deren Richtigkeit wiederum
durch den Kunden bestätigt wurde.
3. Trainer
EXT setzt nur fachlich und methodisch kompetente Trainer mit
Hochschulabschluss ein, die auf die
jeweils anstehende Schulung hinreichend vorbereitet wurden.
Die Auswahl des durchführenden Trainers für eine Schulung erfolgt durch die
Firma EXT. Sie kann diesbezüglich auch kurzfristig Änderungen vornehmen.
4. Schulungsumgebung, Vorkenntnisse
Wenn eine Schulung in vom Kunden gestellten Räumlichkeiten stattfindet, sorgt der Kunde dafür, dass die Schulungsumgebung allen ihm mitgeteilten Anforderungen entspricht. Falls der Schulungsraum von der Firma EXT organisiert wird, so ist diese für die Schulungsumgebung verantwortlich.
Im Falle von Live-Online-Schulungen sorgt der Kunde dafür, dass für alle Teilnehmer die ihm mitgeteilten,
insbesondere technischen Voraussetzungen gegeben sind.
Der Kunde stellt sicher, dass die Teilnehmer die jeweils erforderlichen Vorkenntnisse haben.
5. Schulungsthemen
Im Regelfall werden alle Themen geschult, die (bei Standard-Seminaren) in den
jeweiligen "Seminar-Informationen" aufgeführt sind bzw. die (bei
Spezial-Seminaren) individuell vereinbart wurden. Da der Schulungsverlauf stark
von den Vorkenntnissen, Lernfähigkeiten und Fragen der Teilnehmer abhängt, wäre
ein starres Festhalten an diesen Themen manchmal unzweckmäßig und für alle
Beteiligten von Nachteil (z. B. bei Überforderung der Teilnehmer).
Soweit nicht in Textform etwas anderes vereinbart wurde, kann der
durchführende Trainer deshalb von den geplanten Themen dann angemessen
abweichen, wenn es seinem Urteil nach für den Schulungserfolg notwendig oder
sinnvoll ist.
6. Rücktritt, Ausfall und Abbruch von Schulungen
Von vereinbarten Schulungsterminen können beide Vertragsparteien folgenlos
spätestens acht Werktage (ohne Samstag) vor dem Schulungsbeginn in Textform
zurücktreten.
Tritt der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt zurück, so kann EXT für jeden
vereinbarten, aber ausgefallenen Schulungstag, der in die obige Frist fällt,
(bei mehrtägigen Schulungen ggf. anteilig) die Hälfte des vereinbarten
Schulungspreises verlangen, bei mehrtägigen Schulungen ggf. zzgl. der gesamten
Kosten für Schulungsräume, Miet-Computer, Seminarbücher etc., deren Buchung bzw.
Bestellung EXT nicht mehr stornieren kann. Erfolgt der Rücktritt später als drei
Werktage (ohne Samstag) vor einem vereinbarten Schulungstag, so kann EXT den vollen Preis
verlangen.
Tritt EXT aus wichtigem Grund, wie z. B. Krankheit des Trainers, höherer
Gewalt oder Ähnlichem, zu einem späteren Zeitpunkt zurück, so ist EXT von der
Verpflichtung zur Durchführung der Schulung befreit, bemüht sich jedoch,
zeitnahe Ersatztermine anzubieten.
Geschieht dies ohne wichtigen Grund, so kann der Kunde für jeden
vereinbarten, aber ausgefallenen Schulungstag, der in die obige Frist fällt,
eine Entschädigung in Höhe von 200 € verlangen, wenn er tatsächlich entstandene
Kosten in mindestens dieser Höhe nachweist. Die Entschädigung beträgt insgesamt
maximal 1.000 €; darüber hinausgehende Kosten werden nicht erstattet.
Bei mehrtägigen Schulungen bezahlt der Kunde jeden vereinbarungsgemäß
durchgeführten Schulungstag, auch wenn eine Schulung, z. B. wegen Krankheit
des Trainers, nicht zu Ende geführt werden konnte. EXT bemüht sich in diesem
Fall, zeitnahe Termine für den Abschluss der Schulung anzubieten.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen werden von EXT nach dem Abschluss von Schulungen gestellt und vom
Kunden innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt beglichen.
Separate Kosten für Reisen und Übernachtungen des Trainers sowie für
Schulungsräume, Miet-Computer, Seminarbücher und dergleichen sind vom Kunden nur
zu übernehmen, wenn dies vorher vereinbart wurde.
8. Haftung
Stellt EXT dem Kunden Schulungs-Computer oder andere Materialien
vorübergehend zur Verfügung, so obliegt dem Kunden von der Anlieferung bis zur
Abholung die Verantwortung hierfür und er haftet im Falle entstandener Schäden
durch Diebstahl, Beschädigung oder anderweitigen Missbrauch.
Die Firma EXT haftet nur für Schäden, die sie aufgrund von Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit zu verantworten hat.
Für Schäden oder den Verlust an Daten wird nicht gehaftet. Der Kunde trägt
dafür Sorge, dass das System und alle relevanten Dateien vor der Bearbeitung
gesichert sind, so dass selbst bei groben Fehlern, Virenbefall oder Ähnlichem
kein wesentlicher Schaden entstehen kann.
9. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, betriebsinterne Informationen, die
sie während der Zusammenarbeit über die jeweils andere Partei erhalten, streng
vertraulich zu behandeln und auch die für sie tätigen Personen hierauf zu
verpflichten.
10. Vertragsänderungen
Änderungen der Verträge inklusive dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
sind nur wirksam, wenn sie in Textform erfolgen.
11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist
Berlin.
Folgende Konditionen sind Bestandteil aller Verträge zwischen der Firma EXT
Excellent Training e.K. (im Folgenden „EXT“ genannt) und ihren Kunden im
Zusammenhang mit offenen Seminaren.
1. Leistung
Die Leistung von EXT besteht in Bezug auf offene Seminare in der
professionellen Organisation und Durchführung von IT-Seminaren in von EXT zur
Verfügung gestellten Seminarräumen, an denen gleichzeitig Mitarbeiter
verschiedener Organisationen sowie Privatpersonen teilnehmen können. Details
stehen in der jeweiligen Seminarbeschreibung.
2. Anmeldung
Der Kunde kann sich bzw. Mitarbeiter seiner Firma in Textform oder mündlich
zu einem Seminar anmelden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs
berücksichtigt. Ein Vertrag über die Seminarteilnahme
kommt zu Stande, nachdem EXT dem Kunden eine Anmeldebestätigung geschickt und
der Kunde zeitnah die Richtigkeit der darin enthaltenen Angaben wiederum
bestätigt hat.
3. Schulungs-Computer, Technik
Soweit nicht in Textform vereinbart wurde, dass EXT einem Teilnehmer für ein
Seminar einen Schulungs-Computer zur Verfügung stellt, sorgt der Kunde dafür,
dass alle von ihm angemeldeten Teilnehmer einen technisch einwandfreien
tragbaren Computer mit Netzteil und ggf. Maus zum Seminar mitbringen, an dem sie
während des Seminars arbeiten. Auf diesem muss die im Seminar behandelte
Software in der richtigen Version installiert sein und der Trainer muss die
Übungsdateien per USB-Stick darauf kopieren können.
Schulungs-Computer, die der Kunde von EXT für ein Seminar mietet, sind nur
während des Seminars im Seminarraum zu verwenden.
Bei Live-Online-Schulungen sorgt der Kunde dafür, dass für alle Teilnehmer
die ihm mitgeteilten, insbesondere technischen Voraussetzungen gegeben sind.
4. Trainer
EXT setzt nur fachlich und methodisch kompetente Trainer mit
Hochschulabschluss ein, die auf das
jeweils anstehende Seminar hinreichend vorbereitet wurden. Die Auswahl des
durchführenden Trainers für ein Seminar erfolgt durch die Firma EXT. Sie kann
diesbezüglich auch kurzfristig Änderungen vornehmen.
5. Seminar-Ort
Die Seminare finden in der Regel an dem Ort statt, der in der
Anmeldebestätigung angegeben ist. Aus Gründen der Verfügbarkeit,
unterschiedlicher Teilnehmerzahlen etc., können Seminare an andere, zentral in
der gleichen Stadt gelegene Orte verlegt werden. Hierüber wird der Kunde rechtzeitig
informiert.
6. Vorkenntnisse
Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm angemeldeten Teilnehmer die jeweils
erforderlichen Vorkenntnisse haben. Ist er hierüber unsicher, klärt er diese
Frage rechtzeitig vor Beginn eines Seminares mit EXT.
7. Seminarthemen
Im Regelfall werden alle Themen geschult, die in der der jeweiligen
Seminarbeschreibung aufgeführt sind. Da der Seminarverlauf stark von den
Vorkenntnissen, Lernfähigkeiten und Fragen der Teilnehmer abhängt, wäre ein
starres Festhalten an diesen Themen manchmal unzweckmäßig und für alle
Beteiligten von Nachteil (z. B. bei Überforderung der Teilnehmer). Der
durchführende Trainer kann deshalb von den geplanten Themen dann angemessen
abweichen, wenn es seinem Urteil nach für den Seminarerfolg notwendig oder
sinnvoll ist.
8. Rücktritt durch den Kunden
Der Kunde kann vom Vertrag bis zu sieben Werktage (ohne Samstag) vor Seminarbeginn folgenlos
in Textform zurücktreten. Tritt er später zurück, so fällt bis drei Werktage
(ohne Samstag) vor Seminarbeginn die Hälfte der Seminargebühr an, bei noch
späterem Rücktritt die volle Gebühr. Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer
entsenden, soweit dieser ausreichende Vorkenntnisse für das jeweilige Seminar
besitzt. Das Widerrufsrecht für Verbraucher (siehe Nr. 9) ist hiervon unberührt.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und erfolgte die
Seminaranmeldung im Fernabsatz gemäß § 312b BGB, so kann er die Anmeldung gemäß
§ 355 BGB innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung in Textform (z. B. E-Mail, Fax,
Brief) widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Zustandekommen des
Vertrages (siehe Nr. 1 dieser Teilnahmebedingungen). Zur Wahrung der Frist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Er ist zu senden an:
Mail: info@excellent-training.de
oder an
Fax: +49 30 4847 2992 oder an
EXT Excellent Training e.K. Gondeker Str. 8 12437 Berlin
10. Absage, Ausfall von Seminaren
EXT kann folgenlos Seminare bis fünf Werktage (ohne Samstag) vor ihrem Beginn ohne
Begründung absagen.
Bei kurzfristigem Ausfall einer Veranstaltung wegen Krankheit des Trainers,
höherer Gewalt oder aus anderen wichtigen Gründen besteht kein Anspruch auf
Durchführung des Seminars. EXT leistet in solchen Fällen keinen Ersatz für
Reisekosten, Übernachtungskosten, Arbeitsausfall, entgangenen Gewinn oder
Sonstiges.
Geschieht ein kurzfristiger Ausfall aus anderen Gründen, durch Verschulden
von EXT, so kann der Kunde eine Entschädigung von maximal 100 € verlangen,
soweit er einen Schaden in dieser Höhe nachweist.
11. Zahlungsbedingungen
Rechnungen werden von EXT nach dem Abschluss von Seminaren gestellt und vom
Kunden innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt beglichen.
12. Haftung
Stellt EXT einem vom Kunden angemeldeten Teilnehmer einen Schulungs-Computer
zur Verfügung, so haftet der Kunde für Schäden daran, die vom Teilnehmer
verursacht wurden. Ebenso haftet er für alle sonstigen Schäden, die ein
Teilnehmer während des Seminars verursacht, z. B. am Mobiliar des Seminarraums.
Die Firma EXT haftet, soweit zulässig, nur für Schäden, die sie aufgrund von
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu verantworten hat.
Für Diebstahl oder Verlust von mitgebrachten Notebooks und sonstigen
Gegenständen sowie für Schäden daran haftet EXT nicht, ebenso wenig für den
Verlust oder Schäden an Daten. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass alle relevanten
Daten vor dem Seminar gesichert sind, so dass selbst bei groben Fehlern,
Virenbefall oder Ähnlichem kein wesentlicher Schaden entstehen kann.
13. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich für den vertraglich vereinbarten
Zweck verarbeitet und gespeichert. Sie werden nur soweit notwendig an unsere
Vertragspartner (z. B. Trainer) weitergegeben.
14. Vertragsänderungen
Änderungen der Verträge inklusive dieser Teilnahmebedingungen sind nur
wirksam, wenn sie in Textform erfolgen.
15. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist,
soweit zulässig, Berlin.
Soweit Sie als Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind und die
Seminaranmeldung im Fernabsatz gemäß § 312b BGB erfolgte, so können Sie die
Anmeldung gemäß § 355 BGB innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung in Textform (z.
B. E-Mail, Fax, Brief) widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem
Zustandekommen des Vertrages, d. h. nachdem Sie uns die Richtigkeit der Angaben
in der von uns gesendeten Anmeldebestätigung bestätigt haben (siehe Nr. 2 der
Teilnahmebedingungen). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung
des Widerrufs. Er ist zu senden an:
Mail: info@excellent-training.de
oder an
Fax: 030-48472994 oder an
EXT Excellent Training e.K. Gondeker Str. 8 12437 Berlin
EXT Excellent Training e.K. Berlin, Hamburg - IT-Schulungen mit Niveau
Telefon Berlin: +49 30 4847 2992 -
Telefon Hamburg: +49 40 33313 200
Deutschlandweit kostenlos:
0800 321 44 88
eMail:
info@excellent-training.de
|